Organisation
Schultyp
- Öffentliche Volksschule der Stadt Wien für schulpflichtige Kinder ab 6 Jahren
- Volksschule mit 5-Tage Woche
Adresse, Umgebung und Kontakt
Ganztagsvolksschule
Mehr Information zur Ganztagsvolksschule
Klassenanzahl
Es gibt an der Schule 16 Klassen, davon:
- zwölf Regelklassen,
- eine Vorschulklasse,
- zwei Mehrstufenintegrationsklassen,
- und eine Integrationsklasse.
Klassenarten
Mehrstufenintegrationsklassen/Montessoriklassen
In den Mehrstufenintegrationsklassen werden Kinder aller vier Schulstufen und auch Vorschulkinder gemeinsam in einer Klasse unterrichtet.
Vorteile:
- In dieses Klassen wird nach den Grundsätzen von Maria Montessori unterrichtet.
- Den Kindern wird ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigensteuerung zugetraut.
- Die Lehrer/innen unterstützen die Kinder, ausgehend von deren momentanen Bedürfnissen.
- Jedes Kind kann sich unabhängig vom Alter in die Arbeitsgruppe einordnen, die seinem Leistungsniveau im jeweiligen Fach entspricht.
- So können sowohl Kinder, die überdurchschnittlich schnell lernen, als auch Kinder , die besonders langsam lernen, individuell gefördert werden.
- Die altersgemischten Gruppen sind eine gute soziale Vorbereitung auf das Arbeitsleben, da auch dort oft erfahrenere Kollegen mit neu hinzugekommenen zusammenarbeiten.
Was Kinder wollen
Mehrstufenklassen
Integrationsklasse
In der Integrationsklasse gibt es in allen Unterrichtsstunden zwei Lehrer/innen statt einem/er. Manche Kinder werden nach Volksschullehrplan, andere nach Sonderschullehrplan unterrichtet und benotet.
Vorteile:
- Alle lernen, mit Kindern umzugehen, die andere Stärken und Schwächen haben als sie selbst.
- Weniger Schüler in einer Klasse bei gleichzeitig zwei immer anwesenden Lehrer/innen ermöglichen eine individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes.
Integrationsklasse
Regelklassen
Regelklassen sind Klassen ohne spezielle Ausrichtung, in denen gleichaltrige Kinder miteinander unterrichtet werden.