Leitbild

Ethos

Unter der Prämisse von Toleranz und Menschlichkeit kommt der Schule die Aufgabe zu, neben der Wissensvermittlung die Kinder zu befähigen, selbstverantwortliche und selbständige Menschen zu werden.

Leitsätze

Die Lehrer/innen gehen bei der Arbeit von den Bedürfnissen des Kindes aus.
Sie sehen sich als Mittler von Bildungsauftrag und den Bedürfnissen der Kinder.
Sie wollen eine Sozialstruktur erarbeiten, in der jedes Kind seinen Bedürfnissen entsprechend gefördert wird.

Impulse

Intensive Lehrer/innenfortbildung
Mitglied von WieNGS (Wiener Netzwerk gesunde Schulen)
Betreuung der Schülerinnen und Schüler, wenn notwendig, durch eine Beratungslehrerin.
Wir bieten auch Student/innen eine Ausbildungsmöglichkeit mit Besuchsschullehrer/innen.

Weiterbildung

Die Lehrer/innen der Schule haben großes Interesse an Weiterbildung. Sie besuchen laufend externe Seminare, um stets am neuesten Stand pädagogischen Wissens zu sein.